Sportbootführerschein See

...das Meer vermisst dich!

Ihre Ausbildung

Kosten

Kursgebühr: 295,- €
Prüfungskosten See: 175,- €
ärztliches Attest: ca. 49,- €
Fachbuch: 39,- €
Bootsfahrstunden: á 79,- €

Sparen Sie Kosten und Zeit!

Buchen Sie diesen Kurs auch in Kombination mit dem Bootführerschein für Binnenschifffahrtsstraßen!

Information

Bürozeiten: täglich 09.00 - 19.00 Uhr

Tel.: 0611 374371 oder
Mobil: 0173 7 888 350 (Kursleiter)


Sie haben Fragen?
Sollten Sie mich nicht sofort erreichen, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Ich rufe Sie schnellstmöglich zurück.

Zeiten

Theoriestunden:
7 Abende (19.00 Uhr bis 22.00 Uhr)

prakt. Ausbildung:
nach Vereinbarung (ca. 3 - 5 Std.)

Prüfung:
sonntags: 08.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

Voraussetzungen

- Mindestalter 16 Jahre
- körperliche Tauglichkeit (ausreichendes Sehvermögen, ggf. mit Sehhilfe, ausreichendes Farbunterscheidungsvermögen, ausreichendes Hörvermögen, ggf. mit Hörhilfe)
- geistige Tauglichkeit
- Zuverlässigkeit (Nachweis durch Vorlage einer Kfz-Fahrerlaubnis bzw. eines polizeilichen Führungszeugnisses

Prüfungsinhalte

Theorie:
Gesetzeskunde, Ausweichregeln, Sicherheit, Fahrwasser- und Sichtzeichen, Lichterführung, Schallsignale, Kennzeichnung, Flaggenführung, Bootstypen, Motorkunde und Getriebearten, Ankern, Wasserski, Schleppen, Havarie, Wetterkunde, Umweltschutz, terrestrisch Navigation, Leuchtfeuer und -türme

30 Multiple-Choice Fragen
aus einem 300 umfassenden Fragenkatalog

Fragenkatalog und Fragenverteilung können auf der Internetseite der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung www.elwis.de heruntergeladen werden.



Prüfungsinhalte

Praxis:
An- und Ablegen unter Maschine, Kurse steuern nach Kompass, Kreuzpeilung, Mann über Bord-Manöver, Wenden auf engstem Raum, kursgerechtes Aufstoppen und stecken von Knoten (Achtknoten, Kreuzknoten, Palstek, einfacher oder doppelter Schotstek, Stopperstek, Webleinstek, Webleinstek auf Slip, Rundtörn mit zwei halben Schlägen, Belegen einer Klampe mit Kopfschlag)

Nach oben scrollen